Angebote für Kids
in Kooperation mit dem CVJM Sylbach und der gemeindeübergreifenden Jugendarbeit Schötmar und Sylbach. Weitere Infos dazu finden Sie in unserem Netzwerk.
Spielkreis - (0-36 Monate alt)
Spielen, Singen, miteinander heranwachsen
wer: Babys und Kleinkinder zwischen 0 und 36 Monaten
wo: Vereinhaus Sylbach
wann: 1. und 3. Donnerstag, 9.30-11.00 Uhr
Mini-Gottesdienst (mit Kindern bis 6 Jahre)
Gottesdienst mit Kaffeetrinken für die Kleinsten und ihre Familien
wer: Kinder von 0-6 Jahre mit ihren Familien
wo: Kirche
wann: samstags, 16.00-17.30 Uhr
CVJM - Minijungschar - (6-9 Jahre)
drinnen und draußen, spielen und basteln, biblische Geschichten hören und erleben
wer: Mädchen und Jungen zwischen 6 und 9 Jahren
wo: Vereinshaus Sylbach
wann: mittwochs von 17.00–18.15 Uhr
CVJM - Jungschar - (9-12 Jahre)
spielen, basteln, biblische Geschichten erleben
wer: Mädchen und Jungen zwischen 9 und 12 Jahren
wo: Vereinshaus Sylbach
wann: freitags von 17.00–18.30 Uhr
Angebote für Jugendliche
in Kooperation mit dem CVJM Sylbach und der gemeindeübergreifenden Jugendarbeit Schötmar und Sylbach. Weitere Infos dazu finden Sie in unserem Netzwerk.
SYou - CVJM - Jugendkreis (ab 12 Jahre)
90 Minuten gefüllt mit Action und Aktionen, Spielen und Kreativem, Aufregendem und Besinnlichem
wer: Jugendliche ab 12 Jahren
wo: Vereinshaus Sylbach
wann: mittwochs von 18.30–20.00 Uhr
HIGH5 - CVJM - Jugendtreff
monatlich, unterhaltsam, lecker
wer: Jugendliche ab 12 Jahren
wo: Vereinshaus Sylbach
wann: jeden 1. Sonntag im Monat, von 17.00–20.00 Uhr
Katches und Konfis
Konfirmanden – der Konfi-Jahrgang 2021
wo: Kirche
wann: dienstags, 15.00-16.00 Uhr
Katechumenen – der Konfi-Jahrgang 2022
wo: Kirche
wann: samstags, 9.00-12.30 Uhr
Weitere Infos zur Konfirmation in unserer Gemeinde findet ihr hier. (verlinken)
Indiaca für Jugendliche (ab 12 Jahre)
Für Mädchen und Jungen von 12 bis 17 Jahren
wo: Turnhalle Waddenhausen, Altdorferstraße 60, Lage
wann: montags, 17.00-19.00 Uhr
Angebote für Erwachsene
Frauenkreis
wer: Frauen ab 50
wo: Vereinshaus Sylbach
wann: jeden 4. Mittwoch im Monat, 16-17.30 Uhr
Männersache
wer: Männer
wo: Sylbacher Kirche / Eltern-Kind-Raum
wann: jeden 3. Mittwoch im Monat, 20.00-21.30 Uhr
Senioren
Gemeindenachmittag: Gemeinsam Andacht feiern, Kaffee trinken und Neues erfahren
wer: Erwachsene ab 70 Jahren
wo: Vereinshaus, Lambrachtweg 10
wann: jeden 2. Montag im Monat, 15-17.00 Uhr
Gebetsstunde
Beten ist … reden mit Gott … und hören
wer: Erwachsene
wo: Vereinshaus Sylbach
wann: montags, 20.00-21.30 Uhr
Bibelgespräch
Gemeinsam Bibel lesen, singen, sich austauschen
wer: Erwachsene
wo: bei Marlis Kerker, Blumenthalstr.
wann: jeden 2. Und 4. Donnerstag im Monat, 19.30-22.00 Uhr
CVJM - Stunde
Mit Gott durch die Welt und durch das Jahr
wer: Erwachsene
wo: Sylbacher Kirche, Eltern-Kind-Raum
wann: jeden 2. Freitag im Monat, 20-21.30 Uhr
Patchwork - Gruppe
Nähen, stricken und noch mehr
wer: Erwachsene, die Spaß am gemeinsamen Handarbeiten haben
wo: Vereinshaus, Lambrachtweg 10
wann: montags, 16.00 Uhr
Indiaca - CVJM
wer: Erwachsene ab 17 Jahre
wo: Turnhalle Waddenhausen, Altdorferstraße 60, Lage
wann: donnerstags, 20.00-22.00 Uhr
Wir machen Musik
Veeh-Harfen-Ensemble
25 Saiten voller Musik
wer: Erwachsene
wo: Vereinhaus Sylbach
wann: montags, 17.00-18.30 Uhr
Chor
Chor „Good News“
gemeinsam singen, deutsche und englische Lieder
wer: alle, die Spaß am Singen haben
wo: Eltern-Kind-Raum in der Kirche
wann: jeden 2. Und 4. Donnerstag, 20.00–21.30 Uhr
Posaunenchor
CVJM Posaunenchor
wo: Vereinshaus Sylbach
wann: dienstags, 19.30–21.00 Uhr
Nachwuchsbläser
wer: alle, die Lust haben ein Blechblasinstrument zu lernen
wo: Vereinshaus Sylbach
wann: in der Regel dienstags nach Absprache
Unsere diakonischen Angebote
Einkaufsservice
Ein Hilfsangebot für alle, die nicht mehr mobil sind. Ehrenamtliche Fahrer/innen kaufen mit Ihnen in Geschäften vor Ort ein.
wie: Anmeldung jeweils mittwochs von 12 bis 19 Uhr unter (01590) 3 18 06 38
wann: donnerstags von 10.00 – 12.00 Uhr
Einen Bericht darüber gibt es in der Lippischen Landes-Zeitung, die uns auch das Foto (von Sandra Castrup) zur Verfügung gestellt hat.
Sozialberatung
Offene Beratung in Ihrer Kirchengemeinde vor Ort
für alle die Hilfe brauchen bei finanziellen Schwierigkeiten, Behördengängen und Antragsstellung, in Beziehungen und Familienverhältnissen. Ausführliche Information finden Sie in diesem Flyer.
durch: Nadia Einloft, Diplom-Sozialpädagogin
wo: Eltern-Kind-Raum in der Kirche
wann: donnerstags, 10.00 – 12.00 Uhr und nach Absprache unter (0152) 53 40 61 96
Besuchsdienst
Neu Zugezogene
Bei Interesse melden Sie sich bitte in unserem Gemeindebüro.
Senioren ab dem 75. Geburtstag
Wenn wir von einem Besuch absehen sollen, melden Sie sich bitte in unserem Gemeindebüro.