Unsere Gottesdienste

Unser Gottesdienst beginnt sonntags um 10 Uhr.

Auch wenn wir uns wieder persönlich vor Ort treffen (und gemeinsam singen!) können, streamen wir weiterhin jeden Sonntag unsere Gottesdienste live via YouTube. Ein Archiv der Videos finden Sie auch auf dieser Webseite. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Gottesdienst mit Ihnen!

Für den Besuch der Gottesdienste gibt es vom Land und vom Kreis aktuell keinerlei Beschränkungen. Hier erfahren Sie mehr über das aktuelle Hygienekonzept.

Der aktuelle Gottesdienst

Aktuelles

Erntedankfest und Einweihung der neuen Orgel am 1. Oktober

Am 1. Oktober feiern wir um 10 Uhr das Erntedankfest. Dieser Gottesdienst wird von dem Sylbacher Posaunenchor zusammen mit dem Posaunenchor Burgsteinfurt festlich gestaltet. Gleichzeitig wird in...

Jubelkonfirmation, 10. September 2023

Am 10. September findet um 10 Uhr der Festgottesdienst mit Abendmahl zur diesjährigen Jubelkonfirmation statt. Der CVJM-Posaunenchor wird den Gottesdienst musikalisch begleiten. Eingeladen sind...

Kinderzeltlager 2023

“Gott ist stark!”   Am 26. & 27. August 2023 findet das diesjährige Kinderzeltlager an der Sylbacher Kirche statt. Was??? Gott ist stärker als Superman? Wie soll das denn gehen?Superman und...

Der Tausch-Adventskalender

Noch ist die Weihnachtszeit nicht greifbar, doch sobald die Tage kürzer und kalte Jahreszeit einzieht, breitet sich die Vorfreude auf die Adventszeit aus.Und so manches Kind freut sich jedes Jahr...

Sylbacher Adventsfenster 2023

Das „Sylbacher Adventsfenster“ ist eine schöne Tradition in unserer Kirchengemeinde geworden. So wird es 2023 auch wieder stattfinden.  Beim Sylbacher Adventsfenster sind Sie eingeladen, ein Fenster...

Spendenaktion zum Wasserschaden im Vereinshaus

Im Mai wurde der Keller des Vereinshauses bei einem Starkregen überflutet und ist seitdem nicht mehr nutzbar. Claudia Tasche hat in Absprache mit der Kirchengemeinde Sylbach und dem CVJM Sylbach...

Situation in Mikolajiv/Nikolajev nach dem Dammbruch

Foto: commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=132792920Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms sind Zehntausende Menschen betroffen. Tausende Häuser wurden überflutet. Die Situation vor Ort ist...

Ostergrüße aus Mikolajiv/Nikolajev

Lena schrieb am Ostersonntag: Liebe Brüder und Schwestern! Am Ostertag wünschen wir Euch und Ihnen Gottes Barmherzigkeit und Liebe, die uns allen Hoffnung auf Erlösung und ewiges Leben geben. Möge...

Update: Weihnachtsgrüße aus Nikolajev/Mikolajiv

Lena schrieb am Heiligabend: Wir alle gratulieren Ihnen, Ihrer Familie und Ihrer gesamten Gemeinde zum strahlenden Feiertag der Geburt Christi! Wir wünschen Ihnen allen Segen von unserem Herrn Jesus...

Einen andern Grund kann niemand legen

außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.

1.Kor. 3,11

Herzlich Willkommen in Sylbach!

Zur evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Sylbach gehören die Dörfer Holzhausen, Waddenhausen, Hölserheide und Hölsen im Westen des Kreises Lippe. Im Zentrum unserer Gemeinde steht die Sylbacher Kirche. Im Zentrum unseres Glaubens steht Jesus Christus, der der Grund unseres Lebens und Glaubens ist, so wie es Paulus im ersten Brief an die Korinther schreibt.

Wir freuen uns auf Sie! Vielleicht können wir Sie im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst beim Kirchkaffee etwas kennen lernen?

Ansprechpartner

Dirk Mölling

Dirk Mölling

Pastor

Axel Schwarze

Axel Schwarze

Gemeindepädagoge

Anna Schröder

Anna Schröder

Küsterin

Johannes Krah

Johannes Krah

Organist

Gabriele Neumann

Gabriele Neumann

Gemeindesekretärin

Bürozeiten:

Mo.Mi.Fr.  10.00-12.00 Uhr
Do.           17.00-18.00 Uhr

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Sylbach

Sylbacher Str. 271 – 32107 Bad Salzuflen – (05232) 25 65 – pfarramt[at]sylbach.de

10 + 7 =

Der Kirchenvorstand

Dieser Kirchenvorstand leitet unsere Gemeinde. Das Gremium setzt sich aus zwölf Mitgliedern und unserem Pfarrer zusammen.

hinten stehend : Ulrich Rehse, Uwe Eikermann (Vorsitzender), Dag Wöhrmann – hintere Reihe von links: Björn Stammeier, Pastor Dirk Mölling (stellvertr. Vorsitzender), Friedhelm Köller, Burkhard Schmudde – vordere Reihe von links: Annelore Vannahme, Dagmar Rösler, Brigitte Schnitgerhans, Heinrich Adriaans, Ariane Wehmeier, Angelika Schröder