Unsere Gottesdienste

Unser Gottesdienst beginnt sonntags um 10 Uhr.

Wir streamen weiterhin jeden Sonntag unsere Gottesdienste live via YouTube. (https://www.youtube.com/@KircheSylbach *))
Ein Archiv der Videos finden Sie auch auf dieser Webseite. (https://www.sylbach.de/gottesdienste/)
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Gottesdienst mit Ihnen!

*) Rechtlicher Hinweis:
Durch Anklicken des Links und der Videos verlassen Sie die Homepage der Kirchengemeinde Sylbach und wechseln zu Youtube.
Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch diesen Anbieter informieren Sie sich bitte auf dessen Websites direkt.

Der aktuelle Gottesdienst

Aktuelles

HIGH5 am 12. Januar 2025

🎉 Hey Leute! Am 12. Januar um 17 Uhr ist wieder HIGH5 im Vereinshaus! 🎉 Seid dabei und verbringt von 17 bis 20 Uhr einen chilligen Abend mit euren Freunden im Vereinshauskeller! Wir...

Allianzgebetswoche, 12.-19. Januar

Die Allianzgebetswoche ist eine von der Evangelischen Allianz initiierte weltweite Woche des Gebets evangelischer Christen. Erstmals wurde sie 1861 durchgeführt. In den deutschsprachigen Ländern...

Advents- und Weihnachtsgottesdienste 2024

Jeweils am Mittwoch, dem 4./11. und 18. Dezember, laden wir um 19.30 Uhr für eine halbe Stunde zur Adventsandacht in die Sylbacher Kirche ein.   3. Advent 15. Dezember 18 Uhr Kirche...

Geschützt: Let´s talk about – Austausch über Gottesdienst am 26.1.

Passwortgeschützt

Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:

HIGH5 am 12. Januar 2025

🎉 Hey Leute! Am 12. Januar um 17 Uhr ist wieder HIGH5 im Vereinshaus! 🎉 Seid dabei und verbringt von 17 bis 20 Uhr einen chilligen Abend mit euren Freunden im Vereinshauskeller! Wir...

11. 1.25 Weihnachtsbaumsammlung des CVJM Sylbach

Auch in diesem Jahr steht wieder unsere traditionelle Weihnachtsbaumsammlung wieder an! Am Samstag, den 11. Januar 2025, treffen wir uns um 09:00 Uhr an der Sylbacher Kirche, um die ausgedienten...

1000 Tage Krieg in der Ukraine – Situation in Mikolajiw/Nikolajev

Lena schrieb am 12. November: Seit 2 Jahren und 8 Monaten leben wir unter Kriegsbedingungen, unter dem täglichen Lärm der Luftangriffe Tag und Nacht. Wir leben unter Bedingungen ständigen Stresses,...

„Romantische Atmosphäre“ durch Stromausfälle in Mikolajiv/Nikolajev

Die ständigen Angriffe der russischen Armee zerstören immer mehr Infrastruktur in der Ukraine. So schrieb Lena am 31.08.24: "Es tut mir leid, dass ich so lange nicht geschrieben habe. Seit Mitte Mai...

Ostergrüße aus Mikolajiv/Nikolajev

Liebe Brüder und Schwestern! Christus ist auferstanden! Wir wünschen ein schönes Osterfest! - Auch heute noch fand der Gottesdienst im Keller statt. Dort ist es sicher. Da der Alarm sehr oft ertönt,...

Einen andern Grund kann niemand legen

außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.

1.Kor. 3,11

Herzlich Willkommen in Sylbach!

Zur evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Sylbach gehören die Dörfer Holzhausen, Waddenhausen, Hölserheide und Hölsen im Westen des Kreises Lippe. Im Zentrum unserer Gemeinde steht die Sylbacher Kirche. Im Zentrum unseres Glaubens steht Jesus Christus, der der Grund unseres Lebens und Glaubens ist, so wie es Paulus im ersten Brief an die Korinther schreibt.

Wir freuen uns auf Sie! Vielleicht können wir Sie im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst beim Kirchkaffee etwas kennen lernen?

Ansprechpartner

Dirk Mölling

Dirk Mölling

Pastor

Axel Schwarze

Axel Schwarze

Gemeindepädagoge

(05232) 69 63 09
schwarze[at]sylbach.de

Anna Schröder

Anna Schröder

Küsterin

Johannes Krah

Johannes Krah

Organist

Gabriele Neumann

Gabriele Neumann

Gemeindesekretärin

Bürozeiten:

Mo.Mi.Fr.  10.00-12.00 Uhr
Do.           17.00-18.00 Uhr

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Sylbach

Sylbacher Str. 271 – 32107 Bad Salzuflen – (05232) 25 65 – pfarramt[at]sylbach.de

12 + 15 =

Der Kirchenvorstand

Dieser Kirchenvorstand leitet unsere Gemeinde. Das Gremium setzt sich aus 15 Mitgliedern und unserem Pfarrer zusammen.

hinten von links: Ulrich Rehse, Ariane Wehmeier, Heinrich Adriaans, Dagmar Roesler, Björn Stammeier;
Mitte von links: Annelore Vannahme, Angelika Schröder, Friedhelm Köller, Brigitte Schnitgerhans, Matthias Schalk, Uwe Eikermann (Vorsitzender), Burkhard Schmudde;
vorn von links: Anne-Maike von Walsleben, Nicole Kamphausen, Dag Wöhrmann, Pfr. Dirk Mölling