Churchnight mit Mr. Joy

Mister Joy verzaubert die Kilianskirche

Für die Churchnight 2018 hat sich das Team rund um Axel Schwarze (Gemeinsame Jugendarbeit Schötmar und Sylbach) und Kerstin Lobenstein (ev. Kirchengemeinden Talle und Retzen) dieses Jahr etwas ganz Zauberhaftes ausgedacht: Der Zauberer und Kleinkünstler Mr. Joy hat in der Kilianskirche auf seine ganz eigene Art Gottesdienst gefeiert.

Schon zum zweiten Mal lag die Churchnight in den Händen der Gemeinden Talle, Retzen, Schötmar und Sylbach und weil Mr. Joy viele Familien mit Kindern, Konfirmanden und Jugendliche zur Churchnight gelockt hat, war die große Kilianskirche genau der richtige Ort.
Schon um 15 Uhr trafen sich die ersten Helfer zum Aufbauen, denn der Heidelberger kam mit großer Lichttechnik. „Ihr seid das Licht der Welt“, sagte Jesus und Mr. Joy strikt um diese Zeilen sein Programm. Illusionen mit Glühbirnen, Akrobatik auf dem Einrad und Hütchenspiele mit Kerzen zeichnen das Lichtspektakel aus. Dabei hat der Künstler ein Händchen für das Publikum, bezieht es mit ein und bringt es zum Lachen. Gleichzeitig hat Mr. Joy aber zu jedem Trick auch Botschaften im Gepäck. „Gott fängt dich auf, wenn du fällst“, heißt es beim Einrad-Kunststück. „Glaube befreit dich“, beweist der Zauberer, als er aus einem kleinen Gefängnis ausbricht. Gänsehaut und Aufregung sind gefolgt von Lachen und Freude. „Ich habe bei einem Zauberer noch nie so lachen können“, freute sich eine Mutter in der Pause. Selten haben Kinder so gebangt in der Kirche gesessen, aber auch gerade deswegen gibt es Abende, wie die Churchnight.  Mit Hilfe einer Lichtillusion verteilte der Künstler Gottes Segen bevor die Churchnight offiziell enden sollte, doch das Publikum in der Kilianskirche war noch lange nicht müde. Spontan musste Mr. Joy deshalb noch eine Zugabe zeigen.

An den Ausgängen verteilten die Jugendlichen aus dem Helferteam dann noch Wunderkerzen, denn das Kirchenjahr endete am vergangenen Freitag. Ob die folgenden Silvesterfeiern im Dezember die Churchnight toppen können ist fraglich.

 

Laureen Hannig

Kinderzeltlager 2018 – Das war’s!

Über viele Kinder und Jugendliche besteht die Meinung, dass sie unmotiviert, unruhig, nur am PC spielen und für nichts zu begeistern sind.
Das Gegenteil hat das diesjährige Kinderzeltlager an der Sylbacher Kirche gezeigt. 95 Kinder ließen sich unter den Titel „Komm mit in mein Team! –Jesus!“ hinter den heimischen Öfen weglocken. Es gab viel Sportliches für die Kinder zu erleben, aber auch für die Sportmuffel wurde einiges geboten. Spiele, Aktionen mit und ohne Ball, aber auch Basteleinheiten wurden mit großer Begeisterung angenommen. Lautstark wurde das Siegtor beim WM-Fußballspiel Deutschland – Schweden bejubelt; lautstark wurde aber auch bei den Liedern mitgesungen, die das Kinderzeltlager die Zeit über begleiteten.
Höhepunkt war neben der heißersehnten Siegerehrung auch der Familiengottesdienst, in dem Pfarrer Dirk Mölling und die Mitarbeitenden sehr eindrücklich darstellten, wie gut es ist, dass die Menschen Teil des „Team Jesus“ sein dürfen und sollen.

Das Teamarbeit und gute Zusammenarbeit in einer Gemeinde wichtig ist, betonte auch Frau Klaassen. Als Mitarbeiterin der Einrichtung „Herberge zur Heimat“ verantwortet sie die wöchentliche Sozialberatung in der sylbacher Gemeinde, die an diesem Sonntag ihr 5-jähriges Bestehen feierte.