Juni 10, 2025 | Gottesdienste, Kids und Jugend
“Wunder erleben!”
Am 28. & 29. Juni 2025 findet das diesjährige Kinderzeltlager an der Sylbacher Kirche statt.
Hast du schon mal daran gedacht, wie unglaublich es ist, dass unsere Welt überhaupt existiert?
Die Bibel erzählt: Gott hat die Welt nicht aus Versehen gemacht – sondern mit ganz viel Liebe und Kraft! Aus dem Nichts erschuf er Himmel, Erde, Tiere, Bäume – und uns Menschen. Alles ist miteinander verbunden. Wow!
Manches können Forscher erklären – aber vieles bleibt einfach ein Wunder .
Bei unserem Kinderzeltlager tauchen wir ein in die wunderbaren Geschichten der Bibel – mit Spielen, Liedern, Lagerfeuer und (neuen) Freunden. Finde heraus, was diese Geschichten mit dir zu tun haben – und warum Gott bis heute wichtig ist.
Sei dabei! Lass dich überraschen!
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Das Programm im Überblick:
Samstag, 28. Juni 2025:
ab 14.00 Uhr: Zeltaufbau
14.30 Uhr: Anmeldung
15.00 Uhr: Begrüßung
Eröffnung der Spielolympiade
18.00 Uhr: Stockbrot am Lagerfeuer
19.00 Uhr: Ein actionreicher Abend
Sonntag, 29. Juni 2025:
8.00 Uhr: Frühstück
8.45 Uhr: Morgenaktion vor der Kirche
10.00 Uhr: Familiengottesdienst
anschl.: buntes Mittagsbuffet
ca. 12.30 Uhr: Abschluss mit Siegerehrung
Folgende Dinge solltest du mitbringen:
Zelt (evtl. mit Freund*in teilen), Schlafsack, Luftmatratze, Taschenlampe, Kleidung für schöne warme oder verregnete kalte Tage und Nächte, Waschzeug, Trinkbecher, Teller, Besteck, Küchentuch, dein Kuscheltier & gute Laune.
Kostenbeitrag: 7,- Euro
Information für die Erwachsenen:
Bei dem Kinderzeltlager können wir bei verschiedenen Aufgaben sehr gut Hilfe von Erwachsenen gebrauchen.
Sie können sich vorstellen zu helfen? Das freut uns sehr.
Sie können die Ihnen passende Aufgabe innerhalb der Anmeldung anklicken.
Die Aufgabengebiete sind:
Verpflegungsteam: Samstagabend 17.00-19.00 Uhr / Sonntagmorgen 6.30-8.30 Uhr / Sonntagmittag 10.00-11.30 Uhr / 11.30-13.00 Uhr oder
Betreuung eines Spielstandes: Samstag von 15.00-18.00 Uhr oder
Nachtwache: Samstag, 22.00-1.00 Uhr / Sonntag, 1.00-4.00 Uhr / 4.00-8.00 Uhr
Apr. 23, 2025 | Aktuelles, Kids und Jugend
Liebe Eltern und Kinder!
Dies ist eine Einladung für alle Kinder zwischen 5 und 10 Jahren, die sich gerne mehr mit Gott und der Bibel beschäftigen möchten …
Einmal im Monat treffen wir uns samstags von 11 bis 13 Uhr in unserer Sylbacher Kirche /Sylbacher Straße 271 in Bad Salzuflen).
Wir werden mit den Kindern spielen, singen, basteln und uns mit biblischen Geschichten beschäftigen. dabei gibt es viel zu erleben und wir wollen viel Spaß zusammen haben.
Damit wir richtig gut planen können, wäre es schön und wichtig, dass die Kinder vorher angemeldet werden. Das geht über folgenden Link https://forms.churchdesk.com/f/KviyR2a52H oder den Button. (Wer spontan dazu kommen möchte, kann natürlich auch kommen.)
Wir freuen uns auf Euch!
Euer KiGo!-Mitarbeitenden-Team
(Caro, Hannah, Lisann, Marah & Jasmin)
Apr. 5, 2025 | Aktuelles, Kids und Jugend
„Mutig voran!“
Kinder entdecken und lernen jeden Tag etwas Neues. Manchmal geht das ganz leicht – und manchmal braucht es eine Portion Mut, um sich auf Unbekanntes einzulassen. Wie gut, wenn dann die Familie da ist, die unterstützt, anfeuert und ermutigt! Aber nicht nur Kinder stehen vor Herausforderungen – Erwachsene kennen auch das Gefühl, wenn sie sich einen Ruck geben müssen.
So einen Moment hatte selbst Jesus, in dem er vor einer großen Aufgabe stand. Vielleicht hat ihm sein Vater genau dann leise zugeflüstert: „Mutig voran!“ Welche Aufgabe das wohl war?
Kommt zum Minigottesdienst am 12. April in die Sylbacher Kirche und findet es heraus – eine spannende Geschichte wartet auf euch!
Nach dem kurzen Gottesdienst laden wir euch ein, noch ein bisschen zu bleiben: Bei Kaffee, Saft und Keksen ist Zeit für Gespräche und für die Kinder gibt es ein schönes Bastelangebot.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Team vom Sylbacher Minigottesdienst
Okt. 1, 2024 | Aktuelles, Kids und Jugend
„Minigottesdienst zum Erntedank“
Minigottesdienst am 12. Oktober 2024
16.00 Uhr in der Sylbacher Kirche (Sylbacher Straße 271, Bad Salzuflen)
Wir laden Sie und Ihre Familie herzlich zu unserem Minigottesdienst ein.
Für Kinder scheint es oft selbstverständlich, dass stets Nahrung im Haus vorhanden ist. Erwachsene hingegen verstehen, dass Brot und Wurst das Ergebnis handwerklicher Arbeit sind und dass Äpfel, Gurken und Salate geerntet werden müssen. Obwohl die Wissenschaft vieles erklären kann, erstaunt es immer wieder, dass aus einem kleinen Kern ein ganzer Apfelbaum erwachsen kann und aus einer einzigen Kartoffel 10 bis 15 neue entstehen können.
„Danke, Herr, für Speis und Trank!“ mag dann dem einen oder anderen in den Sinn kommen. Das Erntedankfest ist eine Gelegenheit, Gott dafür zu danken, dass die Natur funktioniert und wir von ihr leben dürfen – auch wenn wir nicht alles erklären können.
Nach dem kurzen Gottesdienst folgt ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee, Saft und Keksen. Zudem gibt es ein attraktives Bastelprogramm für die Kinder.
Wir freuen uns darauf, Sie willkommen zu heißen.
Das Team des Mini-Gottesdienstes
Bei Fragen können Sie sich gerne an Pfarrer Dirk Mölling (05232-2565 / moelling@sylbach.de) oder Gemeindepädagoge Axel Schwarze (0150 50742242 / schwarze@sylbach.de) wenden.

Sep. 2, 2024 | Aktuelles, Gottesdienste, Kids und Jugend
Am 8. September veranstalten die Kirchengemeinden der Marktkirche Lage und der Sylbacher Kirche einen gemeinsamen Familiengottesdienst im Ziegelei-Museum Lage.
Passend zu dem Thema „Schöpfung“ können die Kinder und Erwachsenen gemeinsam einen schönen Familiengottesdienst unter freiem Himmel im schönen Ambiente des Zeigelei-Museums erleben. Dabei wird u.a. gesungen und gebastelt, weitere Aktionen und eine Kleinigkeit zu essen angeboten.
Und Du bist herzlich eingeladen!
Wann: 8. September 2024 / 10.00 – 12.00 Uhr
Wo: Ziegelei-Museum Lage (Sprikernheide 77, 32791 Lage)
Wer: Familien und alle, die Lust haben zu kommen
Was: Kirche zum Mitmachen und Essen
Einlass ist ab 9.50 Uhr
Es findet am 8. September KEIN Gottesdienst in der Sylbacher Kirche statt!
Desweiteren findet am 8. September auch der „Tag des offenen Denkmals“ statt, bei dem den ganzen Tag auf dem Gelände des Museums spannende und interessante Aktionen angeboten werden!
Aug. 26, 2024 | Aktuelles, Kids und Jugend
Samstag, 31. August 2025, 15:00 Uhr
Kirche Sylbach, Sylbacher Straße 271, 32107 Bad Salzuflen
David & Goliath
Der Hirtenjunge David ist geknickt. Immer ärgern ihn seine Brüder, weil er viel kleiner und nicht so stark ist wie sie. Nur seine Freundin Sarah und seine Schafe sehen das anders – und David findet bei ihnen und in seiner Musik Trost.
Dann passiert etwas, was das Leben von Davids Familie auf den Kopf stellt – es ist Krieg! Die Menschen werden in eine aussichtslose Schlacht geschickt… Gibt es einen Weg, die schrecklichen Ereignisse zu beenden?
Ein Musical mit den Helpup Crossies
Antoinette Lühmann (Text) und Christian Domke (Musik) haben diese bekannte und auch in unserer Zeit leider immer noch hochaktuelle Geschichte aufgegriffen und daraus eine Kantate geschaffen.
Unsere Helpup Crossies sind inzwischen durch zahlreiche Auftritte und Gottesdienstmitwirkungen auch über unsere Kirchengemeinde hinaus bekannt geworden. Die 23 Kinder im Grundschulalter unter ihrer Chorleiterin Beate Windmann und Pianistin Ruth Klassen gehen jetzt mit diesem Musicalprojekt den nächsten Schritt.
Nach vielen Proben, begonnen mit einem Casting-Wochenende, freuen sich die Helpup Crossies und das ganze Kinderchorteam nun auf euch und Sie, wenn es heißt:
„Wer singt hat keine Angst“
Sep. 21, 2023 | Aktion, Aktuelles, Kids und Jugend
Im Mai wurde der Keller des Vereinshauses bei einem Starkregen überflutet und ist seitdem nicht mehr nutzbar.
Claudia Tasche hat in Absprache mit der Kirchengemeinde Sylbach und dem CVJM Sylbach eine Spendenaktion für die Sanierung des Vereinshauskellers ins Leben gerufen.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Folgt einfach dem Link.
https://gofund.me/d270df9f
Infos zum Wasserschaden im Vereinshaus Sylbach:
https://www.sylbach.de/2023/05/24/wasserschaden-im-vereinshaus/
Juni 9, 2021 | Aktuelles, Kids und Jugend
„Bei Jesus kommt keiner zu kurz!“
Unter dem Motto wollen wir am 19. Juni 2021 von 15 bis 18 Uhr gemeinsam spielen, viel erleben und eine tolle Zeit an der Sylbacher Kirche verbringen. Euch erwartet neben einer tollen biblischen Geschichte und einer Familien-Spielerallye noch viel mehr.
Eingeladen sind Kinder (ab 5 Jahre) mit ihren Familien oder einer erwachsenen Begleitperson.
Der Nachmittag wird unter den dann aktuell geltenden Corona-Hygieneregeln stattfinden. Besonderheiten oder ein wetterbedingter Ausfall des Nachmittags werden hier auf der Homepage rechtzeitig bekannt gegeben.
Für den Familiennachmittag ist es notwendig, dass Ihr Euch bis zum 16. Juni anmeldet:
Dez. 28, 2020 | Aktuelles, Kids und Jugend
Der 2. Lockdown beschäftigt uns schon eine ganze Zeit und die Feiertage stehen auch vor der Tür. Da hat man schon mal die eigenen Spiele durchgespielt und würde gerne etwas Anderes machen.
An dieser Stelle möchte der CVJM Sylbach mit einem eigenen kleinen Spieleverleih für Abwechslung sorgen.
Ca. 80 Gesellschaftsspiele stehen für Euch zum Ausleihen im Vereinshaus bereit (Kartenspiel, Brettspiele, usw.). Unten weiter findet Ihr eine Übersicht der Spiele, die zur Auswahl stehen.
Die Ausleihe wird kostenlos, kontaktarm und coronakonform im Keller des Vereinshauses möglich sein. Als Eingang dient der Kellereingang auf der rechten Seite des Vereinshauses.
An der Tafel hängen Listen mit den Spielen, die sich dort ausgesucht werden können. Auf einem Formular werden die Daten des / der Leihenden erfasst. Der Weg durch die Räumlichkeiten geschieht im Einbahnstraßenprinzip und ist durch Markierungen auf dem Boden gekennzeichnet. Der Ausgang führt durch den Bastelraum. Die Leihdauer wird vor Ort abgesprochen.
Die Öffnungszeiten sind nach Absprache (vorzugsweise dienstags, freitags oder samstags (nicht an den Feiertagen)) möglich.
Wer Interesse hat, kann sich gerne bei Axel Schwarze unter 0151-50742242 oder per WhatsApp melden.
Feb. 16, 2019 | Aktuelles, Kids und Jugend
16. Dezember 2018, 18.35 Uhr – Nach feierlichen Worten von Axel Schwarze zerschneidet Janis Reineke symbolisch das Band vor der Tür des Kellerraums im Vereinshaus und gibt den renovierten Raum zur Nutzung frei. Und die Gäste staunen nicht schlecht, wie sehr sich der Jugendkeller in den davorliegenden acht Wochen verändert hat. Das neue Lichtkonzept, isolierte modern gestaltete Wände, ein neuer Fußboden und z.T. neue Spielgeräte fallen sofort ins Auge. Ein attraktiver heller Raum lädt jetzt zum Spielen und Verweilen ein. Und der neue monatliche Jugendtreff HIGH5 nutzt an diesem Tag auch als Erster ausgiebig die neuen Möglichkeiten.
In Zusammenarbeit mit dem Jugendkreis SYou, den Mitarbeitenden aus den Gruppen und dem Hausbeirat ist seit Anfang 2018 die Renovierung geplant und anschließend durch die maßgeblichen Gremien genehmigt worden.
Aber dass die Ideen zur Neugestaltung auf Umgesetzt werden konnten, ist der fachmännischen Anleitung von Friedhelm Köller zu verdanken. Bis auf die Mauern und den Boden wurde alles entfernt und anschließend liebevoll von Kai Wehmeier, Janis Reineke, Axel Schwarze und einigen Jugendliche wieder aufgebaut und eingerichtet.
So kann der Keller des Vereinshaues wieder für lange Zeit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen Ort der Begegnung, des Spielens und der Freude bieten.