Konfirmation 2025

Bei strahlendem Sonnenschein wurden 16 junge Menschen am 11. Mai in unserer KIrche konfirmiert.

Pinguine sehen an Land aus wie eine Fehlkonstruktion Gottes. Aber wenn sie ins Wasser springen, dann erkennt man, dass sie wunderbar geschaffen sind. Denn dann sind sie in ihrem Element. Sie sind stromlinienförmig und elegante Schwimmer. – Gott hat auch unsere Konfis wunderbar begabt. Wir wünschen ihnen, dass sie „ihr Element“ finden, dass sie sich von Gott den Weg durch ihr Leben zeigen lassen.

Auf dem Bild sind von links zu sehen: Berlian Müller, Klara Kreie, Leni Hamacher, Leni Peil, Luna Barth, Greta Wolff, Carlotta Roßblatt, Ida Starke, Pastor Dirk Mölling, Max Brauer, Ben Schiller, Fritz Schröder, Ben Fest, Luca Gerlach, Louis Roßblatt, Dennis Werning und Ben Meier.

Minigottesdienst am 12. April 2025 – Mutig voran!

„Mutig voran!“

Kinder entdecken und lernen jeden Tag etwas Neues. Manchmal geht das ganz leicht – und manchmal braucht es eine Portion Mut, um sich auf Unbekanntes einzulassen. Wie gut, wenn dann die Familie da ist, die unterstützt, anfeuert und ermutigt! Aber nicht nur Kinder stehen vor Herausforderungen – Erwachsene kennen auch das Gefühl, wenn sie sich einen Ruck geben müssen.
So einen Moment hatte selbst Jesus, in dem er vor einer großen Aufgabe stand. Vielleicht hat ihm sein Vater genau dann leise zugeflüstert: „Mutig voran!“ Welche Aufgabe das wohl war?

Kommt zum Minigottesdienst am 12. April in die Sylbacher Kirche und findet es heraus – eine spannende Geschichte wartet auf euch!

Nach dem kurzen Gottesdienst laden wir euch ein, noch ein bisschen zu bleiben: Bei Kaffee, Saft und Keksen ist Zeit für Gespräche und für die Kinder gibt es ein schönes Bastelangebot.

Wir freuen uns auf euch!

Euer Team vom Sylbacher Minigottesdienst

 

Projektchor für Karfreitag

Der Chor „Good news“ freut sich über weitere Sängerinnen und Sänger, die Lust haben, bei einem Projektchor zwei bis drei Lieder für Karfreitag einzuüben.

Die Proben finden donnerstags, am 27.3., 10.4. und 17.4.25, 20-21.30 Uhr, im Eltern-Kind-Raum der Kirche statt.

Voraussetzung ist nur die Freude am Singen. Man muss keine Chorerfahrung haben!

Hier kann man sich schon mal zwei der Lieder anhören…

(Rechtlicher Hinweis: Durch Anklicken des Links und der Videos verlassen Sie die Homepage der Kirchengemeinde Sylbach und wechseln zu Youtube.
Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch diesen Anbieter informieren Sie sich bitte auf dessen Websites direkt.)

Brass Unlimited – Konzert in Sylbach – 1. März, 17 Uhr

Eine Reise ins 19.Jahrhundert mit den Blechbläsern von BRASS Unlimited. – In diesem Jahr wird Julius Kosleck, berühmte und schillernde Figur des 19. Jahrhunderts 200 Jahre alt. Mit seinem Quartett, dem „Kaiser-Cornet-Quartett“, konzertierte der Trompeter in ganz Europa, den USA und Russland.

Brass unlimited

Konzert in der Sylbacher Kirche

am 1. März 2025, um 17.00 Uhr

– Eintritt frei –

Willi Budde, Thomas Görg, Rüdiger Meyer und Gabor Jakab spielen auf historischen Kornetten dieser Zeit und haben ein Programm rekonstruiert, das das Kaiser-Cornet-Quartett im Juli 1877 in Reval gespielt hat. Freuen sie sich auf Originalkompositionen aber auch Bearbeitungen von Kosleck selbst zu damals und auf (vielleicht ja auch noch heute) bekannten Melodien und Volksliedern.

Letzte Hilfe Kurse in Sylbach

Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist mit der Industrialisierung schleichend verloren gegangen.
Um dieses Wissen zurückzugewinnen, bieten wir einen Kurzkurs zur „Letzten Hilfe“ an.
In diesen Letzte Hilfe Kursen lernen Interessierte, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können.

Wir vermitteln Basiswissen und Orientierungen und einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern ist auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich.
Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.

Die letzte Hilfe, die einem Menschen in seinem Leben zuteil wird, darf keine sein, die ihn tötet.
Der Abschied vom Leben ist der schwerste, den die Lebensreise für einen Menschen bereithält. Deshalb braucht es, wie auf allen schweren Wegen, jemanden der dem Sterbenden die Hand reicht.
Diese Hand zu reichen erfordert nur ein bisschen Mut und Wissen. In unseren Letzte Hilfe Kursen vermitteln wir beides.

Ein Kurs dauert dreieinhalb Stunden und hat vier Themenbereiche:

1. Sterben ist ein Teil des Lebens
2. Vorsorgen und Entscheiden
3. Leiden lindern
4. Abschied nehmen

Wenn Sie Interesse an einem Letzte Hilfe Kurs haben, dann können Sie sich über den links stehenden Button auf eine Interesentenliste eintragen. Sobald wir einen neuen Kurs planen, informieren wir Sie dann per Mail.

Gemeindefreizeit in Grömitz, 18.-22. Juni 2025

Alle Jahre wieder… findet über das lange Fronleichnam-Wochenende die CVJM- und Gemeindefreizeit in Grömitz statt. Eine Anmeldung ist ab dem 1. Februar direkt online über die Seite des CVJM-Kreisverbandes oder über das Gemeindebüro möglich.

Fragen beantworten Axel Schwarze und Dirk Mölling.

Preise:

Erwachsene im DZ: 259,- €

Erwachsene im EZ: 315,- €

TN 15 – 17 J.: 185,- €

TN 12 – 14 J.: 175,- €

TN 6 – 11 J.: 150,- €

TN 3 – 5 J.: 110,- €

TN unter 3 Jahren: frei

Falschmeldung LZ: Gottesdienst um 10 Uhr

Zum wiederholten Male sind die kirchlichen Nachrichten der Lippischen Landeszeitung falsch…

Natürlich beginnt der Gottesdienst am Sonntag, 26. Januar, um 10 Uhr und nicht, wie in der LZ angekündigt, um 9 Uhr.

Es tut uns leid, dass die kirchlichen Nachrichten immer wieder für Verwirrung sorgen!

HIGH5 am 12. Januar 2025

🎉 Hey Leute! Am 12. Januar um 17 Uhr ist wieder HIGH5 im Vereinshaus! 🎉
Seid dabei und verbringt von 17 bis 20 Uhr einen chilligen Abend mit euren Freunden im Vereinshauskeller! Wir haben jede Menge Spaß geplant: Spielen, quatschen, coole Musik hören und natürlich leckeres Essen. 🍕🎶

In unserer Andacht um 18 Uhr wird die Band aus Sylbach für gute Musik sorgen, ihr könnt mitsingen und wir reden über Katzenvideos, die Jahreslosung und alles, was euch bewegt.

Verpasst das nicht – wir freuen uns mega auf euch! 🤩🙌
Euer HIGH5-Team 💙

11. 1.25 Weihnachtsbaumsammlung des CVJM Sylbach

Auch in diesem Jahr steht wieder unsere traditionelle Weihnachtsbaumsammlung wieder an! Am Samstag, den 11. Januar 2025, treffen wir uns um 09:00 Uhr an der Sylbacher Kirche, um die ausgedienten Tannenbäume in Holzhausen und auf der Hölserheide einzusammeln.

Damit diese Aktion gelingt, sind wir auf Deine Hilfe angewiesen! Wir laden Dich herzlich ein, gemeinsam mit uns die Sammlung zu unterstützen. Die dabei gesammelten Spenden kommen der Kinder- und Jugendarbeit unseres CVJM zugute.

Wichtige Infos:

  • Bitte bring unbedingt Handschuhe mit.
  • Unterwegs versorgen wir Dich mit heißen Getränken und Snacks.
  • Zum Abschluss wartet im Vereinshaus eine leckere Mahlzeit auf Dich.

Um besser planen zu können, bitten wir Dich, uns kurz Bescheid zu geben, wenn Du dabei bist. Mit diesem Formular ist das in 3 Klicks erledigt:
https://forms.gle/AGed8QwS9MqRtZck7

Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Tag und Deine tatkräftige Unterstützung!

Herzliche Grüße
Im Namen des Vorstands Nils Bröker
CVJM Sylbach