Erntedankgottesdienst 6.10. auf Reinholdi

Kirmes und Erntedankgottesdienst – passt das zusammen?

Wenn Sie jetzt denken: „Nein, das geht nicht zusammen!“, dann können wir Sie hoffentlich vom Gegenteil überzeugen. Am 6. Oktober 2024 feiern wir gemeinsam mit der ref. Kirchengemeinde Lage einen Erntedankgottesdienst im Festzelt auf dem Reinholdi-Platz in Pottenhausen. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr und wird vom CVJM Posaunenchor und der Lagenser Organistin begleitet.

Um 10.30 Uhr werden auf dem Sylbacher Kirchplatz Fahrgemeinschaften gebildet. Sollten Sie direkt mit dem Auto zum Reinholdi-Platz fahren, müssen Sie bei Parken nur sagen, dass Sie zum Gottesdienst wollen. Dann ist das Parken kostenlos!

Familiengottesdienst am 8. September in der Ziegelei

Am 8. September veranstalten die Kirchengemeinden der Marktkirche Lage und der Sylbacher Kirche einen gemeinsamen Familiengottesdienst im Ziegelei-Museum Lage.
Passend zu dem Thema „Schöpfung“ können die Kinder und Erwachsenen gemeinsam einen schönen Familiengottesdienst unter freiem Himmel im schönen Ambiente des Zeigelei-Museums erleben. Dabei wird u.a. gesungen und gebastelt, weitere Aktionen und eine Kleinigkeit zu essen angeboten.

Und Du bist herzlich eingeladen!

Wann: 8. September 2024 / 10.00 – 12.00 Uhr
Wo:     Ziegelei-Museum Lage (Sprikernheide 77, 32791 Lage)
Wer:    Familien und alle, die Lust haben zu kommen
Was:    Kirche zum Mitmachen und Essen
Einlass ist ab 9.50 Uhr

Es findet am 8. September  KEIN Gottesdienst in der Sylbacher Kirche statt!

 

Desweiteren findet am 8. September auch der „Tag des offenen Denkmals“ statt, bei dem den ganzen Tag auf dem Gelände des Museums spannende und interessante Aktionen angeboten werden!

Jubiläumskonfirmationen in 2024

Herzliche Einladung zur Feier unserer diesjährigen Jubel-Konfirmanden

Wenn Sie in den Jahrgängen 1974, 1964, 1959, 1954, 1949 oder 1944 konfirmiert wurden, diese Konfirmation damals in Sylbach stattfand oder Sie aktuell zu unserer Kirchengemeinde gehören, dann laden wir Sie herzlich ein, dieses Jubiläum mit uns zu feiern!

Am Sonntag, 15. September 2024, ab 9.30 Uhr in der Sylbacher Kirche

Viele konnten wir bereits auf dem Postweg einladen, doch nicht von allen haben wir die postalische Adresse. Deshalb nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf.

Außerdem können Sie sich in diesem Jahr erstmals auch digital anmelden. Das Formular dazu finden Sie unter dem folgenden Button. Wir freuen uns auf Sie!

Gottesdienst-Umfrage

Wir feiern in unserer Sylbacher Kirche viele verschiedene Gottesdienste. Gern möchten wir unsere Gottesdienstangebote überdenken und Ihre Vorlieben und Abneigungen kennenlernen – auch wenn Sie vielleicht nicht evangelisch sind oder in Sylbach wohnen, aber dennoch hin und wieder unsere Gottesdienste besuchen.

Dazu haben wir eine Umfrage erarbeitet, die Sie über den nebenstehenden Link ausfüllen können. Im neuen Gemeindebrief wird auch eine Papierumfrage verteilt.

Einige wenige Fragen sind mit Sternchen versehen. Bitte beantworten Sie diese auf jeden Fall. Was Sie darüber hinaus nicht beantworten können/möchten, lassen Sie einfach frei. Die Umfrage ist anonym, dennoch haben Sie am Ende die Möglichkeit, uns Ihre Kontaktdaten für evtl. Rückfragen zu hinterlassen. – Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Zeit!

Konfirmation 2024

Wir blicken zurück auf eine tolle Gruppe und einen gesegneten Konfirmationsgottesdienst mit viel Musik. Die Jugendband, die Orgel, der Projektchor und der CVJM-Posaunenchor haben den Gottesdienst feierlich und fröhlich zugleich gestaltet. Und wir alle haben Gottes Wort gehört, das wie die verteilten Seedballs ausgestreut wurde nach dem Motto: werfen, warten freuen.

Auf dem Foto sind von links zu sehen: Fynn Burre, Lenn Biedermann, Nico Wagenknecht, Niclas Neske, Bjarne Boberg, Pius Howe, Jannik Scholz, Semjon Gronert, Lisann Klocke, Jacqueline Hollensteiner, Carolin Mesterheide, Mia Schnitgerhans, Julia Kober, Marah Schmudde, Hannah Schmudde, Vivien Dennier, Maya Drews, Charlotte Martins, Lucy Drews und Pastor Dirk Mölling

Passion und Ostern 2024

Die Passionsandachten finden immer mittwochs, 6., 13. und 20. März, um 19.30 Uhr in der Kirche statt und dauern ca. 30 Minuten.

Zum Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl treffen wir uns am Karfreitag, 29. März, um 10 Uhr in der Kirche.

Am Ostersonntag, 31. März, feiern wir um 6 Uhr eine liturgische Osternacht mit Heiligem Abendmahl. Achtung: Zeitumstellung 🙁

Im Anschluss daran findet ein Osterfrühstück im Vereinshaus statt.

Um 10 Uhr findet am Ostersonntag, 31. März, der Festgottesdienst mit dem CVJM-Posaunenchor statt. Anschließend sind alle herzlich zum Kirchkaffee auf dem Kirchplatz eingeladen.

Am Ostermontag, 1. April, ist um 10 Uhr Gottesdienst mit Präd.in Ingrid Kuhlmann.

Weltgebetstag, 1. März 2024

Herzliche Einladung zum Weltgebetstag am Freitag, 1. März, um 18.30 Uhr im Vereinshaus Sylbach (Lambrachtweg 10, Lage).

Ein Hoffnungszeichen gegen Gewalt und Hass „… durch das Band des Friedens“
Zum Weltgebetstag 2024 aus Palästina

Am 1. März 2024 wollen Christ*innen weltweit mit den Frauen des palästinensischen Komitees beten, dass von allen Seiten das Menschenmögliche für die Erreichung eines gerechten Friedens getan wird.

So kann der Weltgebetstag 2024 in dieser bedrückenden Zeit dazu beitragen, dass – gehalten durch das Band des Friedens – Verständigung, Versöhnung und Frieden eine Chance bekommen, in Israel und Palästina, im Nahen Osten und auch bei uns in Deutschland.

Wir feiern am 1.März 2024 um 18.30 Uhr einen Gottesdienst als ein Hoffnungszeichen gegen Gewalt und Hass und für den Frieden in Israel und Palästina.

Im Anschluss an den Gottesdienst wollen wir kleine Köstlichkeiten nach palästinensischer Rezepten zusammen zu uns nehmen.

 

 

Kanzeltausch am 4. Februar

Keine Sorge, die Kanzel bleibt, wo sie ist 🙂

Kanzeltausch bedeutet eigentlich Predigertausch. Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen, kurz ACK, möchte die Ökumene und Begegnung fördern. Darum predigen die Pfarrerinnen der Bad Salzufler ACK-Gemeinden jeweils in einer anderen Gemeinde. Bei uns wird am 4. Februar der neue Pastor der FEG Schötmar, Christoph Vollmer, zu Gast sein.

NAK Gerberweg 10 Uhr

Holger Tielbürger
ev.-luth. Erlöserkirche 09.30 Uhr Matthias Schmidt
ev.-luth. Auferstehungskirche 11 Uhr Matthias Schmidt
efG Calvinhaus 10 Uhr Markus Honermeyer
ev.-ref. Kirche Wüsten10 Uhr Birgit Krome-Mühlenmeier
ev.-ref. Kilianskirche 10 Uhr Steffie Langenau
ev.-luth. Trinitatiskirche Schötmar 10 Uhr Thorsten Dodt
ev.-luth. Versöhnungskirche 10.30 Uhr Veronika Grüber
FEG August-Bollhöfer-Str. 10 Uhr Andreas Gronemeier
ev. Christuskirche Lockhausen 10.30 Uhr Cornelia Wentz
ev. ref. Kirche Wülfer-Knetterheide 10 Uhr Thomas Weßler
röm.-kath. Pfarrkirche Liebfrauen 11 Uhr Irene Preuss
ev.-ref. Kirche Sylbach 10 Uh Christoph Vollmer
ev.-luth. Kirche Bergkirchen 10 Uhr Maria Kapetschny
ev.-ref. Stadtkirche 10 Uhr Dirk Mölling

Advents- und Weihnachtsgottesdienste 2023

Jeweils am Mittwoch, dem 6./13. und 20. Dezember, laden wir um 19.30 Uhr für eine halbe Stunde zur Adventsandacht in die Sylbacher Kirche ein.

3. Advent 17.12.23 18 Uhr Kirche Singegottesdienst am Abend
Mittwoch 20.12.23 9.15 Uhr Kirche Weihnachtsgottesdienst der Grundschule Holzhausen
Mittwoch 20.12.23 10.15 Uhr Grundschule Waddenhausen Weihnachtsandacht mit CVJM-Posaunenchor
Heiligabend 24.12.23 15 Uhr Kirche Familiengottesdienst mit Weihnachtsmusical
Heiligabend 24.12.23 17 Uhr Kirche Festgottesdienst mit CVJM-Posaunenchor
Heiligabend 24.12.23 22.30 Uhr Kirche Christnacht mit CVJM-Posaunenchor
1. Christtag 25.12.23     kein Gottesdienst
2. Christtag 26.12.23 10 Uhr Kirche Familiengottesdienst mit Weihnachtsmusical
Silvester 31.12.23 17 Uhr Kirche Jahresschlussgottesdienst mit Abendmahl
Neujahr 01.01.24     kein Gottesdienst
  07.01.24 10 Uhr Kirche Gottesdienst