Vorführung einer digitalen Kirchenorgel, 30.01.23

Das ist die vertraute Ansicht unserer Kirche. Seit 1957 steht die Orgel der Firma Steinmann aus Vlotho in unserer Kirche. Somit ist sie jetzt 65 Jahre alt. Nach und nach stellen sich jetzt die ersten Materialermüdungserscheinungen ein. Und die Unterhaltung einer mechanischen Orgel ist sehr teuer. Jedes Jahr muss sie für gut 500,- € gestimmt werden. Alle zehn Jahre muss sie gereinigt und gewartet werden, das kostet ca. 12.000,- €. Und die Kirche muss auch im Winter auf eine Mindesttemperatur geheizt werden, bzw. die Temperatur in der Kirche darf pro Stunde nur um ein Grad erhöht oder abgesenkt werden, sonst nimmt die Orgel Schaden.

Aus diesen Gründen überlegt der Kirchenvorstand, ob die Anschaffung einer neuen digitalen Kirchenorgel sinnvoll sein könnte.

Am Montag, 30.01.2023, um 17 Uhr, wird die Firma Kisselbach aus Kassel wird zwei digitale Orgeln in unserer Kirche aufbauen und vorstellen. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen, an dieser Vorführung teilzunehmen. Im Anschluss daran ist bei einem Kirchkaffee Gelegenheit sich über das Gehörte auszutauschen und weitere Fragen zu dem Thema zu stellen.

Update: Mittlerweile hat der Infoabend stattgefunden.

Eine Aufzeichnung finden Sie auf dem Youtube-Kanal unserer Gemeinde. Dort können Sie sich ausführlich über das Thema informieren. Eine Verlinkung ist auch über das nebenstehende Video möglich.

Weihnachtsgottesdienste 2022

Auch wenn wir dieses Jahr wohl grüne Weihnachten feiern werden, so sind wir dankbar, dass es 2022 aufgrund der Pandemie keine Beschränkungen mehr für den Besuch der Gottesdienste gibt. Wir laden also alle herzlich ein zu folgenden Gottesdiensten:

Mittwoch 21.12.22 19.30 Uhr Kirche Adventsandacht
Donnerstag 22.12.22 9.15 Uhr Kirche Weihnachtsgottesdienst der Grundschule Holzhausen
Donnerstag 22.12.22 10.15 Uhr GS Waddenhausen Weihnachtsandacht mit CVJM-Posaunenchor
Heiligabend 24.12.22 15 Uhr Kirche Familiengottesdienst mit Weihnachtsmusical
Heiligabend 24.12.22 17 Uhr Kirche Festgottesdienst mit CVJM-Posaunenchor
Heiligabend 24.12.22 22.30 Uhr Kirche Christnacht mit CVJM-Posaunenchor
1. Christtag 25.12.22     kein Gottesdienst
2. Christtag 26.12.22 10 Uhr Kirche Familiengottesdienst mit Weihnachtsmusical
Silvester 31.12.22 17 Uhr Kirche Jahresschlussgottesdienst mit Abendmahl
Neujahr 01.01.22     kein Gottesdienst
  08.01.23 10 Uhr Kirche Gottesdienst

Sylbacher Adventsfenster 2022

Auch in diesem Jahr lohnen sich abendliche Spaziergänge durch Sylbach.

Dankenswerterweise haben sich auch für diesen besonderen Advent Personen, Familien, Vereine und Geschäfte gefunden, die vom 1. bis zum 24. Dezember ein Fenster adventlich oder weihnachtlich schmücken und dieses von ihrem Eröffnungstag an zeigen.


Aufgrund der aktuellen Energiekrise ist es jeder Gestalterin / jedem Gestalter selbst überlassen, ob bzw. wann das Fenster beleuchtet sein wird.

Das Gleiche gilt auch dafür, ob am Eröffnungstag bei dem jeweiligen Fenster zu einem Treffen eingeladen wird oder nicht.

Hier können Sie sich einen Teil der bereits geöffneten Fenster anschauen.
(Die Galerie 2022 entsteht gerade und ist daher noch nicht vollständig und endgültig. Danke für Ihr Verständnis.)

Hier können Sie sich die Sylbacher Adventsfenster 2021 anschauen. 

Update: Wer kann helfen? – Geflüchtete im Vereinshaus

Update 25.7.:

Die beiden Familien, die im Vereinshaus gewohnt haben, sind in die Ukraine zurückgekehrt.

Beide Familien kommen aus Ushgorod. Die Stadt liegt ganz im Westen der Ukraine an der Grenze zur Slowakei. Gott sei Dank ist sie damit weit entfernt von den Fronten im Osten und im Süden der Ukraine.

Ein 18-jähriger junger Mann und eine 21-Jährige sind noch geblieben und wohnen zur Zeit noch weiter im Vereinshaus. Sobald wir wissen, wie die rechtlichen Voraussetzungen sind, suchen wir für die beiden eine Wohnung…

Update 2.4.:

Es kommen immer mehr Geflüchtete in unseren Dörfern an, und immer mehr wenden sich an uns mit der Bitte um Unterstützung. Darum bitte nicht wundern, wenn an dieser Stelle wiederholt Dinge als gesucht auftauchen.

Folgendes wird gebraucht:

  • Alles schon da… Vielen Dank!!!

Update 29.3.:

Es ist einfach großartig! Vielen Dank für die Bekleidung und die Schuhe, die so schnell und in so guter Qualität zur Verfügung gestellt wurden! Die Familien haben sich sehr darüber gefreut.

 

Wir suchen für die beiden Sechsjährigen:

  • zwei funktionstüchtige Kinderfahrräder in 18 bzw. 20 Zoll

Update 24.3.:

Es ist warm geworden. Jetzt wird Sommerbekleidung für die Kinder gebraucht. – Gern möchten wir es so halten, dass wir den Ukrainern die Kleider vorbeibringen. Das, was nicht gebraucht wird, würden wir gern direkt in die Altkleidersammlung für Eben-Ezer am Pfarrhaus geben. So vermeiden wir, dass der Rücklauf organisiert werden muss.

Folgendes wird gebraucht:

  • Sommerkleidung für Mädchen in Größe 122
  • Mädchenschuhe in Größe 30
  • Jungenschue in den Größen 30, 38, 41 und 42
  • Kurze Hosen und T-Shirts für Jungs in 122, 146 und für Teenager-Jungs in M und L
  • Kurze Hosen und T-Shirts für Teenager-Jungs in M und L

UPDATE, 15.3.: Jetzt wird es konkret: Zwei Frauen mit insgesamt sieben Kindern zwischen 6 und 22 Jahren werden ins Vereinshaus ziehen. Eines der Kinder sitzt im Rollstuhl.

Auf dieser Seite wird ständig aktualisiert, was gebraucht wird. Wenn Sie etwas von der Liste bzw. praktische Hilfe zur Verfügung stellen können, dann melden Sie sich am besten per Mail: moelling@sylbach.de oder (notfalls) auch unter Tel.: 05232-2565.

Bitte melden Sie sich nur, wenn Sie etwas von der Liste zur Verfügung stellen können. Sobald wir Kleidung, Spielzeug, etc. brauchen, steht es auf der Liste!!!

Die Kommunen bereiten sich auf die Ankunft von Geflüchteten aus der Ukraine vor und suchen dringend – auch kurzfristig – Unterkunftsmöglichkeiten.

Der Kirchenvorstand hat einstimmig beschlossen, unser Vereinshaus zur Verfügung zu stellen. Ob und wann wie viele Geflüchtete kommen werden, ist noch nicht sicher. Aber wenn sie kommen, dann brauchen wir schnell Unterstützung.

Um die Hilfe schnell organisieren zu können, werden wir hier auf der Homepage eine Extra-Seite einrichten und eine Whats-App-Gruppe ins Leben rufen. Wer in diese Gruppe aufgenommen werden möchte, schicke bitte eine Mail an moelling@sylbach.de. – Auf der Homepage und in der Gruppe wird dann kurzfristig das Benötigte veröffentlicht.

Eindrücke Konfi-Abschlussfahrt 11.-13.3.

29 Konfis und 8 Mitarbeitende nahmen am 11.-13.3. am Konfi-Castle des CVJM-Kreisverbandes Lippe im Kloster Hardehausen bei Warburg teil. Insgesamt 168 Jugendliche erlebten ein gesegnetes Wochenende bei strahlendem Sonnenschein. Viele Lieder, Sport, Geländespiele, Workshops und gemeinsame Andachten prägten die Zeit.

Hier einige Eindrücke: