Kinderzeltlager 2025

“Wunder erleben!”

 

Am 28. & 29. Juni 2025 findet das diesjährige Kinderzeltlager an der Sylbacher Kirche statt.

Hast du schon mal daran gedacht, wie unglaublich es ist, dass unsere Welt überhaupt existiert?
Die Bibel erzählt: Gott hat die Welt nicht aus Versehen gemacht – sondern mit ganz viel Liebe und Kraft! Aus dem Nichts erschuf er Himmel, Erde, Tiere, Bäume – und uns Menschen. Alles ist miteinander verbunden. Wow!
Manches können Forscher erklären – aber vieles bleibt einfach ein Wunder .

Bei unserem Kinderzeltlager tauchen wir ein in die wunderbaren Geschichten der Bibel – mit Spielen, Liedern, Lagerfeuer und (neuen) Freunden. Finde heraus, was diese Geschichten mit dir zu tun haben – und warum Gott bis heute wichtig ist.

Sei dabei! Lass dich überraschen!

 

Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Das Programm im Überblick:

Samstag, 28. Juni 2025:
ab 14.00 Uhr: Zeltaufbau
14.30 Uhr: Anmeldung
15.00 Uhr: Begrüßung
Eröffnung der Spielolympiade
18.00 Uhr: Stockbrot am Lagerfeuer
19.00 Uhr: Ein actionreicher Abend

 

Sonntag, 29. Juni 2025:
8.00 Uhr: Frühstück
8.45 Uhr: Morgenaktion vor der Kirche
10.00 Uhr: Familiengottesdienst
anschl.: buntes Mittagsbuffet
ca. 12.30 Uhr: Abschluss mit Siegerehrung

Folgende Dinge solltest du mitbringen:
Zelt (evtl. mit Freund*in teilen), Schlafsack, Luftmatratze, Taschenlampe, Kleidung für schöne warme oder verregnete kalte Tage und Nächte, Waschzeug, Trinkbecher, Teller, Besteck, Küchentuch, dein Kuscheltier & gute Laune.

Kostenbeitrag: 7,- Euro

Information für die Erwachsenen:
Bei dem Kinderzeltlager können wir bei verschiedenen Aufgaben sehr gut Hilfe von Erwachsenen gebrauchen.

Sie können sich vorstellen zu helfen? Das freut uns sehr.
Sie können die Ihnen passende Aufgabe innerhalb der Anmeldung anklicken.

Die Aufgabengebiete sind:
Verpflegungsteam: Samstagabend 17.00-19.00 Uhr / Sonntagmorgen 6.30-8.30 Uhr / Sonntagmittag 10.00-11.30 Uhr / 11.30-13.00 Uhr oder
Betreuung eines Spielstandes: Samstag von 15.00-18.00 Uhr oder
Nachtwache: Samstag, 22.00-1.00 Uhr / Sonntag, 1.00-4.00 Uhr / 4.00-8.00 Uhr